Überbackene Tortellini, Spaghetti mit Tomatensoße, gemischter Salat
Dessert: Saft
Kartoffelsuppe, Gemüseeintopf mit Reiseinlage, Baguette
Dessert: Marmorkuchen
Nudeln, Veggi-Bolognese, Pesto, geriebener Käse, gemischter Salat
Dessert: Wassereis
Reis, Chili, gebackener Schafskäse, Zaziki
Dessert: Joghurt mit Müsli
Pellkartoffeln , Kräuterquark, Blumenkohl in Rahmsoße, Rote-Beete-Salat
Dessert: Saft
Speiseplan_Allergene_Schluessel (pdf)
HerunterladenDas Mittagessen wird durch den Caterer (M. Weiß) geliefert und organisiert. Alle Schülerinnen und Schüler, die am Ganztagsunterricht teilnehmen, erhalten in der Schule ein warmes Mittagessen. Die Schülerinnen und Schüler des 3. und 4. Jahrgangs, die nur dienstags und mittwochs lange in der Schule bleiben, nehmen an diesen beiden Tagen automatisch am Mittagessen teil. Für Hortkinder gibt es eine Sonderregelung.
Auf der Homepage wird der Speiseplan, inklusive der Angabe aller Allergene usw., wöchentlich aktuell veröffentlicht. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, einzelne Komponenten des Essens auszuwählen. Es werden ausschließlich vegetarische Speisen angeboten. Sollten Sie individuelle Absprachen für das Mittagessen treffen wollen/ müssen, wenden Sie sich bitte an die Ganztagskoordinatoren.
Die Bezahlung erfolgt über Zehnerkarten, die jeweils 30,- € kosten. Die Zehnerkarten werden bar in der Mensa bezahlt und verbleiben dort. Eine Mitarbeiterin des Caterers ist für den Verkauf täglich zwischen 8.00 und 8.30 Uhr in der Mensa. Bitte sorgen Sie dafür, dass mit dem Beginn des neuen Schuljahres eine gültige Zehnerkarte vorhanden ist. Rechtzeitig vor Ablauf der Zehnerkarte werden die Familien informiert und kaufen eine neue Karte. Familien mit entsprechender BUT-Berechtigung sind gegen Vorlage der gültigen Berechtigung von der Zahlung befreit.
Sollten Sie ein besonderes Interesse an der Gestaltung der Mittagsversorgung haben, lassen Sie sich
für das Schuljahr 2021/2022 gerne in den Essensbeirat der Schule wählen. Der Beirat besteht aus Schülerinnen und Schülern, Eltern und Mitarbeitenden. In dem Schuljahr 2021/2022 ist das Mittagessen zudem einer der Schwerpunkte in der Arbeit mit dem Schülerrat.
Copyright © 2019 Henning-von-Tresckow-Grundschule Hannover – Alle Rechte vorbehalten.