Alle Schülerinnen und Schüler, die an der Ganztagsbetreuung teilnehmen, haben die Möglichkeit ein warmes Mittagessen in der Schule zu erhalten, welches im Jahrgangsverband in der Mensa eingenommen wird.
Das Mittagessen wird durch den Caterer (VielfaltMenü) geliefert und ausgegeben. Der Vertragspartner des Caterers ist die Stadt Hannover, die als Schulträger die Ausschreibung leitet.
Die Anmeldung, sowie die Bestellung für das Mittagessen erfolgt von jeder Familie selber online über die Homepage des Caterers (https://vielfaltmenue.com/).
Sie haben die Möglichkeit für Ihr Kind täglich zwischen zwei vegetarischen Hauptgerichten auszuwählen. Das Essen besteht jeweils aus drei Komponenten: Salat, Hauptspeise nach vorheriger Wahl online und Dessert oder Obst. Die Bestellung des Essens muss jeweils am Vortag bis 8:30 Uhr getätigt worden sein. Die Bestellung wird auf dem personalisierten Chip Ihres Kindes gespeichert, welcher in der Schule verbleibt. Mit dem Chip kann so die Bestellung von Ihrem Kind in der Mensa abgeholt werden.
Bei Erkrankung des Kindes kann das Essen am gleichen Tag bis 8.30 Uhr abbestellt werden, es wird dann nicht berechnet.
Für Hortkinder gibt es an den langen Tagen mit Nachmittagsunterricht und langer Mittagspause eine Sonderregelung.
Hinweise zu Alternativen:
Falls keine Versorgung über den Caterer in Anspruch genommen werden soll, sollte bitte unbedingt Folgendes bedacht werden: Alle Kinder benötigen ein gesundes Mittagessen. Dieses kann kalt in einer Brotbox (Sandwiches, Wraps, Salate, Pfannkuchen o.ä.) oder warm in einer Thermobox mitgegeben werden (Suppen, Nudelgerichte, Reisgerichte o.ä.). Das Aufwärmen von Speisen in der Schule ist nicht möglich.
Hier auf der Homepage wird der Speiseplan monatlich aktuell veröffentlicht. Außerdem ist der Speiseplan für den laufenden Monat in der Bestellübersicht des Caterers online einsehbar.
Die Schülerinnen und Schüler können bei vorheriger Onlinebestellung zwischen zwei vegetarischen Gerichten wählen. Die Bestellung des jeweiligen Gerichtes erfolgt über den bei der Registrierung eingerichteten Account. Sollten Sie individuelle Absprachen für das Mittagessen treffen wollen/müssen, wenden Sie sich bitte an das Ganztagsbüro.
Die Bezahlung erfolgt bargeldlos und ist per SEPA-Lastschrift oder Guthabenverwaltung über ein Prepaidkonto möglich. Die Bezahlweise legen Sie selbst bei der Registrierung fest.
Familien mit entsprechender BUT-Berechtigung sind gegen Vorlage der gültigen Berechtigung von der Zahlung befreit. Bitte beachten Sie: Bei der Registrierung muss auch mit einer BuT-Berechtigung eine gültige Kontoverbindung hinterlegt werden. Sofern jedoch immer eine aktuelle BuT-Berechtigung beim Caterer vorliegt, wird kein Geld abgebucht.
Sollten Sie ein besonderes Interesse an der Gestaltung der Mittagsversorgung haben, lassen Sie sich
für das Schuljahr 2022/2023 gerne in den Mensabeirat der Schule wählen. Der Beirat besteht aus Schülerinnen und Schülern, Eltern und Mitarbeitenden. In dem Schuljahr 2022/2023 ist das Mittagessen zudem erneut ein Thema in der Arbeit mit dem Schülerrat.
Copyright © 2019 Henning-von-Tresckow-Grundschule Hannover – Alle Rechte vorbehalten.