So buchen Sie einen Gesprächstermin über WebWeaver -Klicken Sie hier für nähere Infos

Tresckow-Grundschule-Hannover.de
Tresckow-Grundschule-Hannover.de
  • Start
  • Grundschule
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Schulkultur
    • Unsere Verabredungen
    • Unser Team
    • Unterricht
    • Elternarbeit
    • Förderverein
    • Elternfeedback
    • Digitales
    • Stellenausschreibungen
  • Ganztag
    • Konzept
    • Teilgebundener Ganztag
    • Ganztagsangebote
    • Ferienbetreuung
    • Mittagessen
    • Elterncafé
    • Wassergewöhnung
    • Projekte
  • Projekte
    • 2022/23 – 2. Halbjahr
    • 2022/23 – 1. Halbjahr
    • 2021/22 – 2. Halbjahr
    • 2021/22 – 1. Halbjahr
    • 2020/21 – 2. Halbjahr
    • Technik-Marktplatz 2020
    • Schulbienen 2019
    • Musikalische Grundschule
    • Medienprojekttag
  • Kontakt
  • Schülerrat
    • Schülerrat
    • Themen 2021/22
  • Mehr
    • Start
    • Grundschule
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Schulkultur
      • Unsere Verabredungen
      • Unser Team
      • Unterricht
      • Elternarbeit
      • Förderverein
      • Elternfeedback
      • Digitales
      • Stellenausschreibungen
    • Ganztag
      • Konzept
      • Teilgebundener Ganztag
      • Ganztagsangebote
      • Ferienbetreuung
      • Mittagessen
      • Elterncafé
      • Wassergewöhnung
      • Projekte
    • Projekte
      • 2022/23 – 2. Halbjahr
      • 2022/23 – 1. Halbjahr
      • 2021/22 – 2. Halbjahr
      • 2021/22 – 1. Halbjahr
      • 2020/21 – 2. Halbjahr
      • Technik-Marktplatz 2020
      • Schulbienen 2019
      • Musikalische Grundschule
      • Medienprojekttag
    • Kontakt
    • Schülerrat
      • Schülerrat
      • Themen 2021/22

  • Start
  • Grundschule
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Schulkultur
    • Unsere Verabredungen
    • Unser Team
    • Unterricht
    • Elternarbeit
    • Förderverein
    • Elternfeedback
    • Digitales
    • Stellenausschreibungen
  • Ganztag
    • Konzept
    • Teilgebundener Ganztag
    • Ganztagsangebote
    • Ferienbetreuung
    • Mittagessen
    • Elterncafé
    • Wassergewöhnung
    • Projekte
  • Projekte
    • 2022/23 – 2. Halbjahr
    • 2022/23 – 1. Halbjahr
    • 2021/22 – 2. Halbjahr
    • 2021/22 – 1. Halbjahr
    • 2020/21 – 2. Halbjahr
    • Technik-Marktplatz 2020
    • Schulbienen 2019
    • Musikalische Grundschule
    • Medienprojekttag
  • Kontakt
  • Schülerrat
    • Schülerrat
    • Themen 2021/22

Spendensammlung für die Menschen aus der Ukraine

Im März haben wir zu Sachspenden für die Menschen aus der Ukraine aufgerufen. Das Ergebnis war beeindruckend. Kistenweise stapelten sich Hygieneartikel, Konserven, Windeln etc. im Mitarbeiterraum der Henning-von-Tresckow-Grundschule. Am 17. März wurden alle Spenden abgeholt und an die polnisch-ukrainische Grenze gefahren. Eine Schülerin und ein Schüler aus unserem 4. Jahrgang haben ihre Eindrücke in einem Brief zusammengefasst (siehe unten). Wir bedanken uns bei allen, die bei dieser Aktion mitgewirkt haben. (März 2022)

Kunstprojekt der KreativKids

putzmunter-Woche: Ganz nach dem Motto des Künstlers Ursus Wehrli „Die Kunst aufzuräumen“ haben sich die KreativKids in der putzmunter-Woche mit dem Thema „Müll und Kunst“ beschäftigt. Wir haben uns Bilder des Künstlers angesehen und festgestellt, dass er zum Beispiel die Buchstaben einer Nudelsuppe nach dem ABC sortiert und davon ein Foto gemacht hat. In einem anderen Bild hat er einen Sandkasten aufgeräumt und die Spielzeuge nach Formen und Größe geordnet. Wir wollten das auch machen und zwar mit Müll. Während unserer Angebotszeit gingen wir also mit Handschuhen, Zangen und Müllbeuteln los und sammelten rund um die Schule Müll. Da kam einiges zusammen! Zurück in der Schule wurde ein Teil des Gesammelten gewaschen und nach Farben sortiert. Unser kuriosester Fund war ein Schnuller, könnt ihr ihn finden?


Die Tresckow-Natur-Ranger AG hat ebenfalls Abfall gesammelt und in gut 45 Minuten drei volle Eimer Müll aus den Büschen der nahen Schulumgebung gefischt. Das "Müll-Bingo" stellte uns leider vor keine große Herausforderung. Schnell waren die Reihen gefüllt. Neben Farbeimern war unser kuriosester Fund ein Stuhl, der im Gebüsch lag.

(März 2022)

Die Offne Bühne

Auf der Offenen Bühne präsentieren Kinder kleine Acts, die sie im Ganztag, während der Pausen oder zuhause einstudiert haben. Dieses Mal staunte das Publikum über Tanzgruppen, eine Zaubershow, Sketche, Akrobatik und Musik.

Fahrradausflug zur Ihme

An diesem tollen Tag haben die Kinder ihre Umgebung mit dem Fahrrad erkundet. Am Ziel angekommen, wurde gemütlich gepicknickt, in der Ihme gewatet und gematscht.

Arbeitseinsatz im Schulgarten

Mit viel Arbeitseifer wurde der Schulgarten von Unkraut befreit, Pflanzen wurden versetzt und das Hochbeet mit Erdbeerpflanzen bestückt. Das Ergebnis ist ein einladender "Naschgarten", der nicht nur im Frühling und Sommer Freude macht.

Abschiedsgraffiti der Garten AG

Der 4. Jahrgang hat eine eigenständige Garten AG auf die Beine gestellt. Zum Abschied konnten sich die Kinder mit einem wunderschönen Graffiti im Schulgarten verewigen.

Handballaktionstag

Im Juni 2022 fand in Zusammenarbeit mit der TuS Wettbergen ein Handballaktionstag für unsere vierten Klassen statt. Finanziert über das Startklar-Budget durften die Kinder im Jahrgangsverband einen bunten Nachmittag mit unterschiedlichen Übungen zum Prellen, Werfen, Passen und einer großen Portion Spaß genießen. Als krönenden Abschluss gab es ein spannendes Turnier. Geplant und durchgeführt wurde das Ganze von einem Trainer*innen-Team der TuS-Wettbergen in Kooperation mit der Ganztagskoordination. Aufgrund des positiven Feedbacks der Kinder fanden seitdem bereits für weitere Jahrgänge Handballaktionstage statt. Im Folgenden ist ein kleiner Einblick zu sehen:

Handballaktionstag Video #1

Handballaktionstag Video #2

Handballaktionstag Video #3

Copyright © 2019 Henning-von-Tresckow-Grundschule Hannover – Alle Rechte vorbehalten.

Browseranforderungen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Unterstützt von