Auf dieser Seite finden Sie regelmäßig neue Beiträge zu Themen,
die im Schulalltag gerade eine wichtige Rolle spielen.
Ob Projekte, Veranstaltungen, Wettbewerbe oder besondere Aktionen –
hier halten wir Sie stets auf dem Laufenden und geben Einblicke
in das vielfältige Schulleben unserer Gemeinschaft.
Im Angebot „Zeit für mich“ haben die Kinder von 14:00 bis 14:30 Uhr die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, wie sie ihre Zeit gestalten möchten.
Zur Auswahl stehen die vier Bereiche Lernen, Ruhe, Kreatives und Bewegung.
Tägliche Änderungen zu den Angeboten sind im Schaukasten beim Musikraum einzusehen. Dort erfahren die Kinder, welche Angebote stattfinden, vertreten oder verlegt werden müssen.
In der letzten Woche haben 16 Kinder aus den 3. und 4. Klassen erfolgreich an unserem Pausenengel-Workshop teilgenommen. In acht spannenden Stunden haben sie gelernt, wie sie Kindern in der Pausen zukünftig helfen können. Außerdem haben sie geübt, auf Mitschülerinnen und Mitschüler zuzugehen, Spielfreunde zu vermitteln und Verantwortung auf dem Schulhof zu übernehmen. Ab sofort erkennt man unsere Pausenengel an ihren gelben Westen. Sie stehen in den ersten Pausen allen Kindern zur Seite und tragen so dazu bei, dass unser Schulhof ein Ort bleibt, an dem sich alle wohl und sicher fühlen können.
Wir sind sehr stolz auf unser engagiertes Pausenengel-Team!
Unsere Schulbücherei ist eröffnet!
Frau Baumbach und Frau Leise laden alle Kinder herzlich ein, von Montag bis Donnerstag in der 1. Pause vorbeizuschauen und in Ruhe zu lesen.
Kinder mit einem Lesepass können diesen mitbringen und am Ende der Lesezeit unterschreiben lassen.
Eine Arbeitsgemeinschaft des dritten Jahrgangs nimmt in diesem Schuljahr an verschiedenen Wettbewerben teil. Dabei stehen vor allem zwei Themenbereiche im Mittelpunkt: Nachhaltigkeit in der Schule sowie heimische Tierarten.
So erarbeiten die Kinder Projekte für zwei Umweltwettbewerbe, in denen Ideen und Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit an unserer Schule entwickelt werden. Parallel dazu beschäftigen sie sich intensiv mit der Vielfalt und dem Schutz heimischer Tierarten und bereiten Beiträge für zwei weitere Wettbewerbe vor.
Mit den Ergebnissen werden sich die Schülerinnen und Schüler dann bei den entsprechenden Wettbewerben bewerben. Wir drücken fest die Daumen und hoffen auf viele erfolgreiche Beiträge!
Copyright © 2019 Henning-von-Tresckow-Grundschule Hannover – Alle Rechte vorbehalten.