Wer sind wir?
Der Förderverein wird durch drei Elternteile der Henning-von-Tresckow-Grundschule vetreten. Dabei gibt es eine Schriftführerin, eine Kassenwartin und eine 1. Vorsitzende, die notariell für den Verein eingetragen sind und die Verantwortung tragen. Diese Posten wechseln immer mal wieder, weil die Kinder die Schule verlassen und somit bringen immer wieder neue Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Hintergrundwissen frischen Wind in die Arbeit des Fördervereins.
Was macht der Förderverein?
Die drei Ehrenamtlichen haben gemeinsam die Aufgabe, gespendete Gelder zu verwalten und sie gemeinnützig für die Kinder der Henning-von-Tresckow-Grundschule wieder auszugeben.
Der Förderverein gibt jeder ersten Klasse zu Beginn ihrer Schullaufbahn 50 € für die Klassenkasse. Zudem übernimmt der Förderverein die Verpflegung bei Klassenfahrten und im Einzelfall kann Kindern über einen Zuschuss Ausflüge oder Klassenfahrten ermöglicht werden.
Zum Schuljahresende steht ein Eiswagen auf dem Schulhof und verteilt eine Kugel Eis an alle Schüler/innen. Auch der Eiswagen wird über den Förderverein bezahlt.
Für diese ganzen Projekte braucht der Förderverein Geld und deshalb freuen wir uns über neue Mitglieder (Beitrag: 30€/4 Jahre) oder einmalige bzw. mehrmalige Einzelspenden.
Eine Mitgliedschaft endet automatisch, wenn Ihr(e) Kind(er) die Schule verlässt/verlassen.
Wir und die über 200 Kinder dieser Schule freuen uns über Ihre Unterstützung und Ihre Spende!
Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich aktuell an:
Schriftführerin: Frau Melanie Bolender (Kind in der Klasse bei Frau Hoffmann)
Kassenwartin: Frau Anna Feddag (Kind in der Klasse bei Frau Lilienthal)
1. Vorsitzende: Frau Johanna Luck (Kind in der Klasse bei Frau Hoffmann)
Ihr Förderverein
Falls Sie im Internet einkaufen, können Sie auch über schulengel.de diese Schule begünstigen und bei jedem Einkauf spendet der Shop einen prozentualen Anteil von ihrem Einkaufswert ohne dass Sie mehr bezahlen.
Copyright © 2019 Henning-von-Tresckow-Grundschule Hannover – Alle Rechte vorbehalten.