So buchen Sie einen Gesprächstermin über WebWeaver -Klicken Sie hier für nähere Infos

Tresckow-Grundschule-Hannover.de
Tresckow-Grundschule-Hannover.de
  • Start
  • Grundschule
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Schulkultur
    • Unsere Verabredungen
    • Unser Team
    • Unterricht
    • Elternarbeit
    • Förderverein
    • Elternfeedback
    • Digitales
    • Stellenausschreibungen
  • Ganztag
    • Konzept
    • Teilgebundener Ganztag
    • Ganztagsangebote
    • Ferienbetreuung
    • Mittagessen
    • Elterncafé
    • Wassergewöhnung
    • Projekte
  • Projekte
    • 2022/23 – 2. Halbjahr
    • 2022/23 – 1. Halbjahr
    • 2021/22 – 2. Halbjahr
    • 2021/22 – 1. Halbjahr
    • 2020/21 – 2. Halbjahr
    • Technik-Marktplatz 2020
    • Schulbienen 2019
    • Musikalische Grundschule
    • Medienprojekttag
  • Kontakt
  • Schülerrat
    • Schülerrat
    • Themen 2021/22
  • Mehr
    • Start
    • Grundschule
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Schulkultur
      • Unsere Verabredungen
      • Unser Team
      • Unterricht
      • Elternarbeit
      • Förderverein
      • Elternfeedback
      • Digitales
      • Stellenausschreibungen
    • Ganztag
      • Konzept
      • Teilgebundener Ganztag
      • Ganztagsangebote
      • Ferienbetreuung
      • Mittagessen
      • Elterncafé
      • Wassergewöhnung
      • Projekte
    • Projekte
      • 2022/23 – 2. Halbjahr
      • 2022/23 – 1. Halbjahr
      • 2021/22 – 2. Halbjahr
      • 2021/22 – 1. Halbjahr
      • 2020/21 – 2. Halbjahr
      • Technik-Marktplatz 2020
      • Schulbienen 2019
      • Musikalische Grundschule
      • Medienprojekttag
    • Kontakt
    • Schülerrat
      • Schülerrat
      • Themen 2021/22

  • Start
  • Grundschule
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Schulkultur
    • Unsere Verabredungen
    • Unser Team
    • Unterricht
    • Elternarbeit
    • Förderverein
    • Elternfeedback
    • Digitales
    • Stellenausschreibungen
  • Ganztag
    • Konzept
    • Teilgebundener Ganztag
    • Ganztagsangebote
    • Ferienbetreuung
    • Mittagessen
    • Elterncafé
    • Wassergewöhnung
    • Projekte
  • Projekte
    • 2022/23 – 2. Halbjahr
    • 2022/23 – 1. Halbjahr
    • 2021/22 – 2. Halbjahr
    • 2021/22 – 1. Halbjahr
    • 2020/21 – 2. Halbjahr
    • Technik-Marktplatz 2020
    • Schulbienen 2019
    • Musikalische Grundschule
    • Medienprojekttag
  • Kontakt
  • Schülerrat
    • Schülerrat
    • Themen 2021/22

Unsere Schulmensa mit ...

Begrüßungsschreiben an unsere Nutzer

MenüPartner (pdf)Herunterladen

Alle wichtigen Informationen

MenüPartner ist ein mittelständisches, qualitätsorientiertes Unternehmen mit regionaler Ausprägung. Täglich wird in unserer Küche hier im Haus erst kurz vor der Mittagspause frisch und schonend das Essen zubereitet – das ist das Konzept unseres Mensabewirtschafters. Die Vorteile sind ein hoher Vitamin- und Nährstoffgehalt, eine gute Konsistenz und viel Geschmack. Wir wünschen allen guten Appetit!


  • Wir kochen frisch in der Mensaküche. Unsere Mitarbeiter legen viel Sorgfalt und Engagement in ihre Aufgabe.
  • Wir beziehen unsere Lebensmittel von ausgewählten Lieferpartnern und Erzeugern möglichst regional ‒ für zuverlässige Qualität und Lebensmittelsicherheit. 
  • Wir schätzen saisonale und regionale Produkte – unsere Regionalteams sind mit den Spezialitäten vor Ort ebenso vertraut wie mit den regionalen Marktgegebenheiten.
  • Unsere Menüpläne sind auf die Ernährungsbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ausgerichtet und berücksichtigen im Rahmen der Möglichkeiten die Wünsche der Mensakommission.
  • Unser Qualitätsmanagement ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.
  • Mehr Informationen: www.essen-in-der-schule.de 


Alle wichtigen Informationen zum Schulessen erhalten Sie mit der „Information zur Online-Registrierung“ über die Schule.


  • Registrieren im Internet: mpibs.de oder alternativ über die Internetseite
essen-in-der-schule.de (rechts oben Klick auf „hier Essen bestellen“). 
  • Unterhalb der Login-Felder klicken auf „Sie sind ein Neukunde?“.
  • 10-stellige Einrichtungsnummer oder den Schulnamen eingeben.
  • Das folgende Formular ausfüllen.
  • Sie erhalten von MenüPartner eine Auftragsbestätigung.




Servicezeiten: Montag bis Freitag 7-16 Uhr

E-Mail:               service@menuepartner.de

Telefon:              030 540044-85

Fax:              030 540044-601

Post:             MenüPartner, Kundenservice, Alte Rhinstr. 4, 12681 Berlin


  • Für Tablet-PCs und Smartphones mit den Betriebssystemen Android, IOS (Apple) und Windows steht eine praktische Web-App zur Verfügung – im Internet-Browser aufrufen: bestellung.mpibs.de
  • Bestell-App installieren.
  • Die App bietet wesentliche Funktionen Ihres Kundenkontos im Internet-Bestellsystem und ermöglicht, die Kundenkonten für mehrere Kinder parallel zu verwalten.


  • Rund um die Qualität des Essens ist das Mensateam gern direkter Ansprechpartner. 
  • Darüber hinaus beantwortet das Serviceteam des Kundencenters gern Fragen, nimmt Anregungen oder Kritik entgegen und leitet diese an die zuständigen Stellen weiter.


Die zahlreichen Küchenteams von MenüPartner in den Schulen sind täglich für insgesamt zigtausende Kinder im Einsatz – vergleichsweise selten sind Anlässe für Unzufriedenheit. Sollte dies dennoch einmal vorkommen, wenden Sie sich bitte unverzüglich an das Serviceteam des Kundencenters, idealerweise per E-Mail: service@menuepartner.de.


Copyright © 2019 Henning-von-Tresckow-Grundschule Hannover – Alle Rechte vorbehalten.

Browseranforderungen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Unterstützt von