So buchen Sie einen Gesprächstermin über WebWeaver -Klicken Sie hier für nähere Infos

Tresckow-Grundschule-Hannover.de
Tresckow-Grundschule-Hannover.de
  • Start
  • Grundschule
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Schulkultur
    • Unsere Verabredungen
    • Unser Team
    • Unterricht
    • Elternarbeit
    • Förderverein
    • Elternfeedback
    • Digitales
    • Stellenausschreibungen
  • Ganztag
    • Konzept
    • Teilgebundener Ganztag
    • Ganztagsangebote
    • Ferienbetreuung
    • Mittagessen
    • Elterncafé
    • Wassergewöhnung
    • Projekte
  • Projekte
    • 2022/23 – 2. Halbjahr
    • 2022/23 – 1. Halbjahr
    • 2021/22 – 2. Halbjahr
    • 2021/22 – 1. Halbjahr
    • 2020/21 – 2. Halbjahr
    • Technik-Marktplatz 2020
    • Schulbienen 2019
    • Musikalische Grundschule
    • Medienprojekttag
  • Kontakt
  • Schülerrat
    • Schülerrat
    • Themen 2021/22
  • Mehr
    • Start
    • Grundschule
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Schulkultur
      • Unsere Verabredungen
      • Unser Team
      • Unterricht
      • Elternarbeit
      • Förderverein
      • Elternfeedback
      • Digitales
      • Stellenausschreibungen
    • Ganztag
      • Konzept
      • Teilgebundener Ganztag
      • Ganztagsangebote
      • Ferienbetreuung
      • Mittagessen
      • Elterncafé
      • Wassergewöhnung
      • Projekte
    • Projekte
      • 2022/23 – 2. Halbjahr
      • 2022/23 – 1. Halbjahr
      • 2021/22 – 2. Halbjahr
      • 2021/22 – 1. Halbjahr
      • 2020/21 – 2. Halbjahr
      • Technik-Marktplatz 2020
      • Schulbienen 2019
      • Musikalische Grundschule
      • Medienprojekttag
    • Kontakt
    • Schülerrat
      • Schülerrat
      • Themen 2021/22

  • Start
  • Grundschule
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Schulkultur
    • Unsere Verabredungen
    • Unser Team
    • Unterricht
    • Elternarbeit
    • Förderverein
    • Elternfeedback
    • Digitales
    • Stellenausschreibungen
  • Ganztag
    • Konzept
    • Teilgebundener Ganztag
    • Ganztagsangebote
    • Ferienbetreuung
    • Mittagessen
    • Elterncafé
    • Wassergewöhnung
    • Projekte
  • Projekte
    • 2022/23 – 2. Halbjahr
    • 2022/23 – 1. Halbjahr
    • 2021/22 – 2. Halbjahr
    • 2021/22 – 1. Halbjahr
    • 2020/21 – 2. Halbjahr
    • Technik-Marktplatz 2020
    • Schulbienen 2019
    • Musikalische Grundschule
    • Medienprojekttag
  • Kontakt
  • Schülerrat
    • Schülerrat
    • Themen 2021/22

Musical AG

„Alle Jahre wieder“ ist als betitelnder Songtext vielleicht etwas überholt und stattdessen könnte „Endlich dieses Jahr wieder“ optimistisch aus den Lautsprecherboxen singen. Wir haben endlich wieder die Möglichkeit einander zu begegnen und im Rahmen des nahenden Winterfestes gemeinsam einen besonderen Nachmittag zu erleben. Das Winterfest will seinen Besuchern und Besucherinnen viele Highlights bescheren und schon jetzt befinden sich fleißige Kinder in den Vorbereitungen. „Am 09. Dezember Kinder wird’s was geben“. Und was wäre die Tradition des Weihnachtsfestes ohne einen Weihnachtsmann? Gar eine Weihnachtsfrau? In verwandelter Gestalt, groß, klein, dick, dünn, weiblich, männlich, diverser kultureller Prägung, gekleidet ganz klassisch in rot oder modern in pink. Vielleicht hat manch einer gar keine Vorstellung davon was möglich ist. Die Kinder des dritten Jahrgangs haben ihrer Phantasie freien Lauf gelassen und diese zu Papier gebracht. Rätselt mit und seid gespannt wem wir da am 09. Dezember 2022 begegnen, denn eins ist gewiss – „Santa Claus is Coming to Town“. 

Da Vinci Projekt: Fliegen und Gleiten

Ein großer Mix verschiedenster Materialien stand den Schülerinnen und Schülern des 4. Jahrgangs zur Verfügung, um zu planen und zu überprüfen, wie ihre Objekte besonders lang und elegant gleiten oder möglichst langsam zur Erde gleiten.

Da Vinci Projekt: Kräuterwerkstatt

Mit allen Sinnen lernen. Für die Viertklässler stand Schmecken auf dem Plan. Nachdem im "Da Vinci Projekt" verschiedenste Kräuter behandelt wurden, haben die Kinder sie an diesem Tag in einem Brotteig verarbeitet und im Schulgarten in der Pfanne gebacken.

Copyright © 2019 Henning-von-Tresckow-Grundschule Hannover – Alle Rechte vorbehalten.

Browseranforderungen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Unterstützt von