Tresckow-Grundschule-Hannover.de
Tresckow-Grundschule-Hannover.de
  • Start
  • Grundschule
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Schulkultur
    • Unsere Verabredungen
    • Unterricht
    • Teilgebundener Ganztag
    • Technikprofil
    • Förderverein
    • Ausleihe von Lernmitteln
    • Zuschuss digit. Endgeräte
  • Ganztag
    • Konzept
    • Ganztagsangebote
    • Ferienbetreuung
    • Mittagessen/Speiseplan
  • Projekte
    • 2022/23 – 1. Halbjahr
    • 2021/22 – 2. Halbjahr
    • 2021/22 – 1. Halbjahr
    • 2020/21 – 2. Halbjahr
    • Technik-Marktplatz 2020
    • Schulbienen 2019
  • Kontakt
  • Schülerrat
    • Schülerrat
    • Themen 2021/22
  • Mehr
    • Start
    • Grundschule
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Schulkultur
      • Unsere Verabredungen
      • Unterricht
      • Teilgebundener Ganztag
      • Technikprofil
      • Förderverein
      • Ausleihe von Lernmitteln
      • Zuschuss digit. Endgeräte
    • Ganztag
      • Konzept
      • Ganztagsangebote
      • Ferienbetreuung
      • Mittagessen/Speiseplan
    • Projekte
      • 2022/23 – 1. Halbjahr
      • 2021/22 – 2. Halbjahr
      • 2021/22 – 1. Halbjahr
      • 2020/21 – 2. Halbjahr
      • Technik-Marktplatz 2020
      • Schulbienen 2019
    • Kontakt
    • Schülerrat
      • Schülerrat
      • Themen 2021/22

  • Start
  • Grundschule
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Schulkultur
    • Unsere Verabredungen
    • Unterricht
    • Teilgebundener Ganztag
    • Technikprofil
    • Förderverein
    • Ausleihe von Lernmitteln
    • Zuschuss digit. Endgeräte
  • Ganztag
    • Konzept
    • Ganztagsangebote
    • Ferienbetreuung
    • Mittagessen/Speiseplan
  • Projekte
    • 2022/23 – 1. Halbjahr
    • 2021/22 – 2. Halbjahr
    • 2021/22 – 1. Halbjahr
    • 2020/21 – 2. Halbjahr
    • Technik-Marktplatz 2020
    • Schulbienen 2019
  • Kontakt
  • Schülerrat
    • Schülerrat
    • Themen 2021/22

Schülerrat

Der Schülerrat stellt sich vor

„Im Schülerrat machen wir spannende Dinge. Wir vertreten die Meinung unserer Klassen. Wir treffen uns regelmäßig. Wir besprechen manche Themen und lösen manche Probleme. Wir machen Abfragen und treffen uns in der Bibliothek mit Frau Franklin. Die Schulsprecher fahren zu anderen Schulen und sprechen über bestimmte Themen und können auch Interviews geben. Unser Schülerrat ist wichtig, weil wir uns um die Schule kümmern und dafür sorgen, dass alle glücklich sind und keiner ausgeschlossen wird.   


Von: Mia, Eflin, Julius, Tizian und Lovisa

Unsere Schülersprecher

Der Schülerrat besteht aus den Klassensprecher*innen. In der ersten Sitzung hat der Schülerrat die beiden Schülersprech*innen der Schule gewählt. Alle durften abstimmen. Gewählt wurden Lovisa Manns aus der Klasse 4b und Lewin Röder aus der Klasse 3a. Edda Ledin aus der Klasse 2c ist die Stellvertreterin.

Besuch der Kinderkonferenz (Netzwerk Demokratie in Schulen)

Bei dem ersten Treffen in der Grundschule Fuhsestraße haben wir Gruppen mit Kindern aus anderen Schulen gebildet. Wir haben verschiedene Themen bekommen und haben dazu gearbeitet und Bilder gemalt. Wir verbessern die Schulzeit und geben uns gegenseitig verschiedene Tipps. Es wurde viel geredet. Am Ende haben wir Interviews gegeben, die kommen als Film bei Youtube rein. Ganz zum Schluss wurde ein Friedenszeichen gesetzt.    


Von: Lovisa und Lewin

Copyright © 2019 Henning-von-Tresckow-Grundschule Hannover – Alle Rechte vorbehalten.

Browseranforderungen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt