Tresckow-Grundschule-Hannover.de
Tresckow-Grundschule-Hannover.de
  • Start
  • Grundschule
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Schulkultur
    • Unsere Verabredungen
    • Unterricht
    • Teilgebundener Ganztag
    • Technikprofil
    • Förderverein
    • Ausleihe von Lernmitteln
    • Zuschuss digit. Endgeräte
  • Ganztag
    • Konzept
    • Ganztagsangebote
    • Ferienbetreuung
    • Mittagessen/Speiseplan
  • Projekte
    • 2022/23 – 1. Halbjahr
    • 2021/22 – 2. Halbjahr
    • 2021/22 – 1. Halbjahr
    • 2020/21 – 2. Halbjahr
    • Technik-Marktplatz 2020
    • Schulbienen 2019
  • Kontakt
  • Schülerrat
    • Schülerrat
    • Themen 2021/22
  • Mehr
    • Start
    • Grundschule
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Schulkultur
      • Unsere Verabredungen
      • Unterricht
      • Teilgebundener Ganztag
      • Technikprofil
      • Förderverein
      • Ausleihe von Lernmitteln
      • Zuschuss digit. Endgeräte
    • Ganztag
      • Konzept
      • Ganztagsangebote
      • Ferienbetreuung
      • Mittagessen/Speiseplan
    • Projekte
      • 2022/23 – 1. Halbjahr
      • 2021/22 – 2. Halbjahr
      • 2021/22 – 1. Halbjahr
      • 2020/21 – 2. Halbjahr
      • Technik-Marktplatz 2020
      • Schulbienen 2019
    • Kontakt
    • Schülerrat
      • Schülerrat
      • Themen 2021/22

  • Start
  • Grundschule
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Schulkultur
    • Unsere Verabredungen
    • Unterricht
    • Teilgebundener Ganztag
    • Technikprofil
    • Förderverein
    • Ausleihe von Lernmitteln
    • Zuschuss digit. Endgeräte
  • Ganztag
    • Konzept
    • Ganztagsangebote
    • Ferienbetreuung
    • Mittagessen/Speiseplan
  • Projekte
    • 2022/23 – 1. Halbjahr
    • 2021/22 – 2. Halbjahr
    • 2021/22 – 1. Halbjahr
    • 2020/21 – 2. Halbjahr
    • Technik-Marktplatz 2020
    • Schulbienen 2019
  • Kontakt
  • Schülerrat
    • Schülerrat
    • Themen 2021/22

Unsere Verabredungen für den Schultag

Die folgenden Verabredungen für den Schulalltag hat der Schülerrat im Schuljahr 2018/2019 mit Frau Franklin überarbeitet und neu getroffen:


Während des Unterrichts…

  • bemühen wir uns, gut aufzupassen und unsere Aufgaben zu erledigen.
  • lachen wir nicht über unsere Mitschülerinnen und Mitschüler. 
  • versuchen wir uns gegenseitig zu helfen.
  • achten wir das Eigentum unserer Mitschülerinnen und Mitschüler.
  • beachten wir die Klassenregeln, die wir gemeinsam verabredet haben.
  • Bevor wir nach Hause gehen, erledigen wir unsere Dienste.


Während der Pause...

  • frühstücken wir zu Beginn der Pause gemeinsam im Klassenraum. Anschließend dürfen wir uns am gesunden Frühstücksbuffet im Tresckowrante bedienen.
  • bewegen wir uns achtsam und vorsichtig im Gebäude. Wir gehen vorsichtig und laufen nicht.
  • ziehen wir in der Pausenhalle unsere Straßenschuhe an und aus.
  • spielen wir draußen und toben uns richtig aus. Das Schulgebäude betreten wir nur, wenn wir die Toilette nutzen müssen.
  • dürfen wir uns Spielsachen ausleihen, mit denen wir sorgsam umgehen.
  • wechseln wir uns auf Spielgeräten ab. Wir zählen bis 30 und dann darf das nächste Kind das Gerät nutzen.
  • dürfen wir auf dem Boker Fußball spielen. Die Boker-Regeln halten wir ein. Wir sind fair und trösten einander, wenn wir verlieren.
  • dürfen wir nach Absprache mit unseren Lehrerinnen drinnen leise malen oder lesen.
  • drängeln wir nicht an der Tür und achten besonders auf die Jüngeren.
  • achten wir am Ende auf den Gong, damit wir pünktlich in die Klasse zurückkehren.
  • trinken wir am Ende in der Klasse etwas, gehen noch einmal zur Toilette und warten ruhig auf unsere Lehrerin.

Copyright © 2019 Henning-von-Tresckow-Grundschule Hannover – Alle Rechte vorbehalten.

Browseranforderungen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt